Papier-Charts
Die Diagramme des FRAX®-Tools stehen zum Herunterladen zur Verfügung und können in kleinen Mengen ausgedruckt und fotokopiert werden, um sie ausschließlich in nicht gewinnorientierten medizinischen/klinischen/pädagogischen Einrichtungen zu verwenden.
Die Verwendung der FRAX®-Diagramme für kommerzielle Zwecke ohne vorherige Zustimmung der Osteoporosis Research Ltd ist strengstens untersagt und stellt eine Verletzung des Urheberrechts dar. Bitte senden Sie E-Mail-Anfragen mit einer Beschreibung der beabsichtigten Verwendung und Kontaktinformationen an unser Support-Team: info@fraxplus.org.
Die FRAX®-Tabellen geben die Frakturwahrscheinlichkeit in Abhängigkeit von der Anzahl der Risikofaktoren an, die bei einer Person festgestellt wurden.
Die Karten sind erhältlich für :
- Männer und Frauen im Alter von 50 Jahren oder mehr.
- die 10-Jahres-Wahrscheinlichkeit einer Hüftfraktur oder einer schweren osteoporotischen Fraktur (klinische Wirbelsäulen-, Hüft-, Unterarm- oder Oberarmbrüche).
Sie können Diagramme auswählen, die die Frakturwahrscheinlichkeit nach dem Body-Mass-Index oder nach dem T-Score für die Schenkelhals-BMD angeben.
Wenn sowohl der BMI als auch die BMD verfügbar sind, kann das Risiko mit der BMD besser charakterisiert werden. Für die Zwecke dieser Tabellen sollten keine sekundären Ursachen für Osteoporose verwendet werden, mit Ausnahme einer Vorgeschichte von rheumatoider Arthritis, wenn die Tabellen mit BMD verwendet werden. Jede der sekundären Ursachen für Osteoporose kann mit den BMI-Tabellen verwendet werden.
Zehn-Jahres-Wahrscheinlichkeit osteoporotischer Frakturen (%) in Abhängigkeit vom BMD-T-Score am Oberschenkelhals bei Frauen im Alter von 65 Jahren aus dem Vereinigten Königreich.
Das folgende Beispiel zeigt die Zehnjahreswahrscheinlichkeit einer schweren osteoporotischen Fraktur für Frauen im Alter von 65 Jahren aus dem Vereinigten Königreich in Abhängigkeit von der Anzahl der klinischen Risikofaktoren (CRF) und dem T-Score für die BMD.
Anzahl der CRFs | BMD T-Score (Oberschenkelhals) | |||||
---|---|---|---|---|---|---|
-4.0 | -3.0 | -2.0 | -1.0 | 0 | 1.0 | |
0 | 27 | 15 | 9.7 | 7.1 | 5.9 | 5.0 |
1 | 37 (33-41) | 22 (18-26) | 14 (10-18) | 10 (7.1-14) | 8.5 (5.7-12) | 7.3 (4.8-10) |
2 | 49 (42-58) | 30 (23-40) | 20 (13-29) | 15 (8.6-23) | 12 (6.8-19) | 10 (5.6-17) |
3 | 62 (53-72) | 41 (30-55) | 27 (17-42) | 20 (11-34) | 17 (8.7-29) | 15 (7.2-26) |
4 | 73 (63-81) | 52 (42-65) | 36 (26-51) | 27 (18-41) | 23 (14-36) | 20 (11-32) |
5 | 83 (79-87) | 64 (58-72) | 47 (40-57) | 36 (28-47) | 31 (22-41) | 27 (19-36) |
6 | 89 | 75 | 58 | 46 | 40 | 35 |
Eine Frau im Alter von 65 Jahren mit einem T-Score von -2 SD und ohne klinische Risikofaktoren hätte demnach eine Frakturwahrscheinlichkeit von 9,7 %. Bei zwei klinischen Risikofaktoren steigt die Wahrscheinlichkeit auf 20 %. Beachten Sie, dass eine Spanne angegeben ist (13-29 % in diesem Beispiel). Dabei handelt es sich nicht um eine Konfidenzschätzung. Die Spanne ergibt sich, weil die verschiedenen Risikofaktoren unterschiedlich gewichtet sind. So sind beispielsweise Rauchen und übermäßiger Alkoholkonsum relativ schwache Risikofaktoren, während eine frühere Fraktur oder eine familiäre Vorbelastung mit Hüftfrakturen starke Risikofaktoren darstellen. Bei Patienten mit schwachen Risikofaktoren liegt die Frakturwahrscheinlichkeit daher eher am unteren Ende der Spanne (d. h. bei 13 %).
Zehn-Jahres-Wahrscheinlichkeit für osteoporotische Frakturen (%) in Abhängigkeit vom Body-Mass-Index (BMI) bei Frauen im Alter von 65 Jahren im Vereinigten Königreich.
Wenn kein BMD-Wert verfügbar ist, kann der BMI verwendet werden. Nachfolgend ein Beispiel, das wiederum die Wahrscheinlichkeit einer schweren osteoporotischen Fraktur für Frauen im Alter von 65 Jahren aus dem Vereinigten Königreich in Abhängigkeit von der Anzahl der klinischen Risikofaktoren angibt.
Anzahl der CRFs | BMI (kg /m2) | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
15 | 20 | 25 | 30 | 35 | 40 | 45 | |
0 | 11 | 9.3 | 8.6 | 7.4 | 6.5 | 5.6 | 4.9 |
1 | 16 (12-21) | 14 (10-18) | 13 (9.2-16) | 11 (7.9-14) | 9.8 (6.9-12) | 8.5 (5.9-11) | 7.4 (5.1-9.5) |
2 | 24 (16-34) | 21 (13-31) | 19 (11-29) | 17 (9.8-26) | 14 (8.4-23) | 13 (7.3-20) | 11 (6.3-18) |
3 | 35 (24-49) | 30 (19-45) | 27 (16-43) | 24 (14-38) | 21 (12-34) | 18 (10-30) | 16 (8.7-27) |
4 | 48 (35-62) | 42 (30-57) | 38 (26-54) | 34 (22-49) | 30 (19-44) | 26 (16-39) | 23 (14-35) |
5 | 62 (51-71) | 56 (45-66) | 51 (41-62) | 46 (36-56) | 41 (32-51) | 36 (28-46) | 32 (24-41) |
6 | 75 | 70 | 65 | 59 | 54 | 48 | 43 |